Die manuelle Lymphdrainage ist Bestandteil der komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE). Dabei handelt es sich um eine sanfte Massagetechnik, bei der mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen der Lymphabfluss angeregt und dadurch die Transportkapazität des Lymphgefäßsystems gesteigert wird.
Schwellungen und Ödeme klingen schneller ab, Schmerzen werden gelindert und die Wiederherstellung verletzten Gewebes wird erheblich beschleunigt.
Anwendungsgebiete:
- Lymphödeme
- Posttraumatische und postoperative Ödeme
- Hormonell bedingte Ödeme (Schwangerschaft)
- Migräne, Spannungskopfschmerz
- Nachbehandlung von Verletzungen, Narbenbehandlung
- Unterstützend bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises